Suche
Kategorien
Weitere Artikel
Schlagwort-Archive: Pasinger Bahnhof
Vorsicht Rosenverkäufer und Rosenverschenker in Pasing
Achtung Gauner, in Pasing tut sich wieder einmal etwas in Bahnhofsnähe. Eine Person mit Rosen in der Hand und einem Zeitungsartikel in Folie, näherte sich einem Jungen Mann und folgte ihm. Sie sprach ihn mehrfach an und wollte ihm freundlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, München, Pasing, Verbraucher
Verschlagwortet mit Achtung, Belästigung, Betrug, Betrüger, Betrugsmasche, Geschenk, Kaflerstraße, München, Pasing, Pasinger Bahnhof, Rose, Rosenverkäufer, Rosenverschenker, Schenken, Verbraucher, verschenken
Schreib einen Kommentar
Wildbieslerplage in Pasing
Wildbieslerplage in München-Pasing Alle Plätze, Straßen, Büsche und Hauswände um den Pasinger Bahnhof dienen mittlerweile als Wildbieselareale. Egal ob der feine Herr, der in einem Porsche kurz anhält, Baustellenhandwerker oder der Wohnungslose mit deinen Discountertüten voll Habseligkeiten. Die Unsitte zieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter München, Natur, Pasing
Verschlagwortet mit Autofahrer, Ekel, Ertappt, Manzinger Weg, München, Notdurft, Pasing, Pasinger Bahnhof, Pinkeln, Rad, Radfahrer, Spielplatz, Stadt, Stadtrat, Unart, Wildpinkeln
Schreib einen Kommentar
Wild plakatiert am Spielplatz Hellihofweg in Pasing – Coronahintergrund
Kunden sollen desinfizierte Ware kaufen auf dem Spielplatz am Hellihofweg in München-Pasing. Am 29.09.2020 wurde gegen Mittag ein wildes DIN-A4-Plakat entdeckt. Es handelt sich dabei wohl um einen privaten Ausdruck, bei dem eine Person einen Witz machen wollte oder eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Pasing, Verbraucher
Verschlagwortet mit Corona, desinfizieren, Gesundheit, Kinder, Kunst, Kurios, Pasing, Pasinger Bahnhof, Pasinger Fabrik, Plakat, Spielplatz, Streiche, Wildes Plakatieren
Schreib einen Kommentar
Zu viele Tauben am Pasinger Bahnhof?
Wie lebt es sich als Taube in Pasing, eine Stadttaube erzählt … Mein Leben begann in einem Ei, aus dem ich schlüpfte, die Menschen sagten zu mir „Ratte der Lüfte“, was der Name bedeutet weiß ich nicht. Ich weiß nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pasing, Tiere, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bäckerstraße, Denkmalschutz, Dreck, Gebäude, Irmonherplatz, Kaflerstraße, Krankheit, Lebensmittel, Müll, Pasing, Pasinger Bahnhof, Taube, Taubenverbot, Tierschutz, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Pasinger Archiv e. V. das neue Jahrbuch 2019 ist da!
unbezahlte Werbung: Es ist da! Das Jahrbuch des Pasinger Archiv 2019 mit Geschichten, die das schrieb und Fotos aus vergangenen Tagen und heute. Gute Recherche macht diese Reihe aus, und liebevolle Arbeit in Pasing. Lernen Sie viel über Ihre eigene Heimat oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In eigener Sache, München, Pasing, Verbraucher
Verschlagwortet mit Archiv, Artikel, Bahn, Bahnsteig, Bahnzeichen, Buch, Fotos, Heft, Pasing, Pasinger Archiv, Pasinger Bahnhof, Pasinger Stadtpark, Recherche, Weichen, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Tram Pasing Eröffnet 2013
Trambahneröffnung in München-Pasing Nach langem Warten und mehreren Jahren Baustellen-Labyrinth ist nun etwas Ruhe in München-Pasing eingekehrt. Zwar sind hier und da noch kleinere Ecken, an denen fleißige Handwerker sich noch abmühen. Aber heute wurde schon das neue Pasing ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, München, Pasing
Verschlagwortet mit 19er, Eröffnung, München, Öffentlicher Nahverkehr, Pasing, Pasinger Bahnhof, Straßenbahn, Straßenbahnfan, Tram, Trambahn, Trambahnfan, Trambahnschleife, Veranstaltung
Schreib einen Kommentar
Fliegerbombe in Pasing – war ein Eisenteil
Große Medienpräsenz für Eisenteil Gestern Nacht stellte sich bei Grabungsarbeiten Nähe des Pasinger Bahnhofs heraus, dass die vermeintliche Bombe zwar eine eiserne Hinterlassenschaft ist, aus vergangenen Tagen war, aber keine Gefahr davon ausgehen wird. Die Fundstelle wurde mit Material nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter München, Pasing
Verschlagwortet mit Bahnhofsplatz, Baustelle, Eisenteil, Entwarnung, Fernsehkamera, Fliegerbombe, Fundstelle, Pasing, Pasinger Bahnhof, Weltkrieg
Schreib einen Kommentar